PresseArchiv Arbeitskreis Asyl Menschenrechte Beratung Hilfestellung für Flüchtlinge Kempen Krefeld Kreis Viersen

Arbeitskreis Asyl und Menschenrechte  AKAM e.V. - Kempen
Mitglied im Flüchtlingsrat NRW

Todesursache Flucht
erstellt von Dr. Michael Stoffels - Monika Schütz-Madré
23.02.20     Klicks:3474     A+ | a-
Anlässlich des Internationalen Weltfrauentages am 08. März veranstaltet der AKAM (Arbeitskreis Asyl und Menschenrechte e.V. gemeinsam mit der Kempener Amnesty Gruppe eine Marathon Lesung.
Wann? 07.03.2020 von 6.00 -18.00
Wo? Foyer Rathaus Kempen Buttermarkt 1
         

            

Wir wollen der Menschen gedenken, die ihr Leben auf der Flucht verloren haben. Gelesen wird aus dem Buch “Todesursache: Flucht“ – Eine unvollständige Liste. Begleitet wird dies von einer Ausstellung „Menschen auf der Flucht“, die vom Bürgermeister Rübo am 6.3. mit einem Grußwort eröffnet und bis zum 30.3. im Kempener Rathausfoyer gezeigt wird.

Seit 1993 beobachtet UNITED for Intercultural Action den Tod von Asylsuchenden, Geflüchteten und Migranten, die ein sicheres Leben in Europa suchten.  Auf dem Weg zur Festung Europa, im Meer und in der Wüste, in Haft- oder Registrierungslagern, während der Abschiebung oder zurück ins Herkunftsland sterben viele Geflüchtete.  Mit dieser „Liste der zu Tode gekommenen Geflüchteten“ will UNITED aufmerksam machen auf die Rolle unserer Gesellschaft beim Schutz von Menschen, die vor Krieg, Verfolgung, Armut oder Naturkatastrophen fliehen und die schwerwiegenden Mängel in unseren Asyl- und Einwanderungssystemen hervorheben, die die Menschenwürde immer wieder bedrohen. Weltweit sind mehr als 70 Millionen Menschen auf der Flucht. Nach Schätzung des UNO-Hilfswerkes für Flüchtlinge UNHCR sind rund die Hälfte von ihnen weiblichen Geschlechts. Frauen auf der Flucht sind stärker als Männer von Gewalt, Ausbeutung und sexueller Belästigung bedroht. Angst ist der ständige Begleiter von Frauen auf der Flucht. Frauen verlassen ihre Heimat meist allein mit den Kindern und älteren Familienangehörigen, weil ihre Ehemänner, Väter oder Brüder getötet, gefangengenommen oder als Rebellen und Soldaten eingezogen wurden.
Die Auflösung sozialer und gesellschaftlicher Strukturen einer Gesellschaft führt zur Zunahme der Gewaltbereitschaft. In vielen Bürgerkriegen gehören systematische Vergewaltigung von Frauen und Mädchen zur erklärten Kriegsstrategie. Frauen, die Opfer von Gewalt wurden, leiden unter psychischen Langzeitfolgen, Depressionen, sozialer Isolation bis hin zum Suizid.
Die Europäische Union, Trägerin des Friedensnobelpreises tötet durch Unterlassen.  (Zitat Heribert Prantl)
Sie tötet durch ihre Abschottungspolitik, ihre Rückführungspolitik, einer Flüchtlingspolitik mit Todesfolge.

Aktuelles Arbeitskreis Asyl Menschenrechte Beratung Hilfestellung für Flüchtlinge Kempen Krefeld Kreis Viersen
VERANSTALTUNGEN / NEWS

Mitglied werden Arbeitskreis Asyl Menschenrechte Beratung Hilfestellung für Flüchtlinge Kempen Krefeld Kreis Viersen
MITGLIED WERDEN

Archiv Arbeitskreis Asyl Menschenrechte Beratung Hilfestellung für Flüchtlinge Kempen Krefeld Kreis Viersen
UNSER ARCHIV